Hallo meinen Lieben

In meinem ersten Blog habt ihr die Chance, mit mir auf eine Reise Richtung Asien zu gehen.

Ab dem 25. März 2013 werde ich die Schweiz für ca. ein halbes Jahr verlassen, zwei Monate in Nepal Volunteering machen und mich anschliessen auf einen Backpacking Trip durch Asien begeben, um neue Umgebungen und Horizonte, Länder und Leute kennen zu lernen.

In diesem Blog werdet ihr viel Lustiges, Kurioses und Spannendes lesen. Es ist toll, dass Ihr mich alle auf meiner Reise begleitet. Ich wünsche euch viel Spass beim mitreisen!

Dienstag, 28. Mai 2013

Auf nach Indien Teil 2


Programmpunkt Nr. 5: Jodhpur, die blaue Stadt.
Veronique verliess uns in Jaisalmer und kehrte zurück nach Delhi. Für Alicia und mich ging es mit dem Nachtzug in der super angenehmen A/C Klasse nach Jodhpur.
Wir besichtigten den berühmten Clock Tower und den anliegenden Markt. Die Stadt ist sehr schön auch die Leute sind angenehm und keineswegs aufdringlich. Ansonsten aber hat Jodhpur nicht wirklich viel zu bieten, deshalb beschlossen wir noch am selben Abend mit dem Nachtbus nach Udaipur zu fahren.


In Jodhpur dürfen einige Leute in einem 1000 Sterne Hotel träumen. Was für uns seltsam klingt ist für sie ganz normal. Früh am Morgen schliessen sie ihren Laden auf und verbringen ihren Tag dort (meist mit dem Satz: Come in M'am cheap price, good quality) Wenn es Abend wird, packen sie die paar Sachen von ihrem Shop zusammen, schlagen ihr Feldbett auf und schlafen unter freiem Himmel auf der Strasse unter tausenden von Sternen. Gute Nacht Jodhpur.

 

Programmpunkt Nr. 6: Udaipur, die weisse Stadt
In der Nacht war nicht an Schlafen zu denken. Unser Busfahrer fuhr viel zu schnell, es rüttelte, man schwenkte von einer Seite zur andern und wurden richtig durchgeschüttelt.
Wir waren richtig froh als wir heil in Udaipur ankamen. Am nächsten Tag unternahmen wir eine Bootstour, wobei man diese nicht wirklich eine Bootstour nennen kann. Wir fuhren 5 Minuten über den Fateh Sagar See wurden auf einer Insel abgesetzt welche wir dann erkundigen konnten, 10 Minuten später wurde man wieder abgeholt und den selben weg zurück gefahren. Was für eine tolle Bootstour! Ausserdem besuchten wir das historische Museum Haveli und den Jagdish Tempel. Zum Abschluss schlenderten wir durch das wunderschöne City Palace, welches ein nettes Restaurant hatte mit grandioser Sicht über den Pichola See, dort genossen wir dann einen überteuerten Ice Cafe. Udaipur ist eine tolle Stadt sehr gemütlich, toll zum flanieren, shoppen und erleben. 








Programmpunkt Nr. 7: Delhi, die rote Stadt
Schon sind wir an der Endstation von unserer Reise durch Indien. In Delhi begrüsste uns ein heisses, trockenes Wetter und natürlich auch an die 20 Rikscha und Taxifahrer. Trotz der unerträglichen Hitze nahmen wir es uns nicht den Lotus Tempel zu besuchen, welcher Traumhaft aussieht. 



Montag, 20. Mai 2013

Auf nach Indien

Unser spontaner Trip nach Indien hat begonnen, wir sind gut in Delhi angekommen.
Innerhalb  kürzester Zeit waren wir umzingelt von hilfsbereiten Indern. Wir brauchten lange bis wir dann endlich im Taxi sassen, dieser wollte uns aber nicht in unser gewünschtes Hotel bringen, sondern in ein besseres, welches dann aber überraschenderweise ausgebucht war.
Nach langer Diskussion und einer einstündiger Taxifahrt, landeten wir im Touristen Informationsbüro.
Schliesslich wurde uns dort dann ein Hotel gebucht. Phuu Willkomen in Indien.




Programmpunkt Nr. 1: Taj Mahal
Nach dreistündiger Autofahrt erreichten wir das touristische Agra um das UNESCO-Kulturerbe und Wahrzeichen Indiens zu besichtigen. Erbaut wurde der Taj Mahal vom Maharaja Shah Jahan als Andenken an seine verstorbene Hauptfrau. Es ist somit ein einzigartiges Symbol der Liebe und ein beliebtes Reiseziel frisch vermählter indischer Paare. Der Legende zufolge wurde nach Vollendung des Bauwerks allen beteigligten Handwerkern eine Hand abgehackt und die Architekten hingerichtet, um dem Taj Mahal seine Einzigartigkeit zu gewähren. Man liest davon und sieht es auf Bildern und jetzt steht man plötzlich davor, was für ein komisches Gefühl. Hammer!




Programmpunkt Nr. 2: Jaipur, die pinke Stadt.
Am Abend kamen wir in Jaipur an. Die Stadt ist laut, dreckig und hat viele aufdringliche Verkäufer.
In einem netten Cafe half uns ein Kellner die lästigen Strassenverkäufer mithilfe der richtigen Worte in Hindi abzuwimmeln.  Wir besichtigten viel Sehenswertes, darunter der Amber Fort, anschliessend den Jaigarh Fort und den mitten im See gelegenen Wasserpalast.








Programmpunkt Nr. 3: Jaisalmer, die goldene Stadt.
Am Abend fuhren wir mit dem Nachtzug 12 h nach Jaisalmer. Das war wieder einmal ein Ding. 100 Inder, 3 Frauen und keine Ahnung was tun. Nach langer Suche nach unserem Schlafwagen, stellte sich herraus dass unsere Zugtickets nicht bestätigt sind und wir auf der Warteliste stehen. Das heisst warten und hoffen auf ein Bett, was wir zum Glück dann auch bekamen. Wir schliefen unruhig, es war unbequem und heiss, aber wir kamen an :). Uns begrüsste ein heisser Wüstenwind und 46 grad. Nach einem Sprung in den Hotelpool, besuchten wir den Gadsisar See und genossen den Sonnenuntergang auf den Hügeln von Vyas Chhatri.
Am nächsten Tag wurden wir von dem Hotelguide Mujhe zum Golden Fort geführt und besichtigten neben dem Maharaja Palast auch die hinduistischen Tempel Jain und Laxminath Ji.









Programmpunkt Nr. 4: Wüstensafari auf Kamelen mit Übernachtung unter freiem Himmel.
45 km fuhren wir mit dem Jeep durch die Steppe. Anschliessend wurden wir mit Snacks und Tee begrüsst. Unsere Kamelsafari startete später, da die Mittagshitze unerträglich war. Am späten Nachmittag schwingten wir uns auf die Sattel der Kamele und ritten durch die trockene Wüstenidylle. Hier und da hüpfte ein Streifenhörnchen über den Weg, eine Antilope zischte durch die Büsche und die Pfauen posierten in der Abendsonne. 
Abends bauten wir zwischen den Sanddünen unsere Feldbetten auf und schliefen unter dem wunderschönen Sternenhimmel. Am Morgen waren wir zwar von Kopf bis Fuss voller Sand aber der Anblick des Sonnenaufgangs glich das wieder aus.