Hallo meinen Lieben
In meinem ersten Blog habt ihr die Chance, mit mir auf eine Reise Richtung Asien zu gehen.
Ab dem 25. März 2013 werde ich die Schweiz für ca. ein halbes Jahr verlassen, zwei Monate in Nepal Volunteering machen und mich anschliessen auf einen Backpacking Trip durch Asien begeben, um neue Umgebungen und Horizonte, Länder und Leute kennen zu lernen.
In diesem Blog werdet ihr viel Lustiges, Kurioses und Spannendes lesen. Es ist toll, dass Ihr mich alle auf meiner Reise begleitet. Ich wünsche euch viel Spass beim mitreisen!
In meinem ersten Blog habt ihr die Chance, mit mir auf eine Reise Richtung Asien zu gehen.
Ab dem 25. März 2013 werde ich die Schweiz für ca. ein halbes Jahr verlassen, zwei Monate in Nepal Volunteering machen und mich anschliessen auf einen Backpacking Trip durch Asien begeben, um neue Umgebungen und Horizonte, Länder und Leute kennen zu lernen.
In diesem Blog werdet ihr viel Lustiges, Kurioses und Spannendes lesen. Es ist toll, dass Ihr mich alle auf meiner Reise begleitet. Ich wünsche euch viel Spass beim mitreisen!
Freitag, 26. April 2013
Nepal Projekt Painting
Gestern war der letzte Tag
beim Projekt Painting. Das Klassenzimmer sieht nun richtig Farbenfroh aus.
Das Projekt hat grossen
Spass gemacht aber nun bin ich froh in ein anderes Projekt einsteigen zu können.
Am Sonntag startet das neue Projekt Government
School Englisch Unterricht. Wir werden Kinder im Alter von 6-10 Jahren, in 3 verschiedenen Klassen unterrichten.
Bin schon ganz gespannt und
aufgeregt ;).
Montag, 22. April 2013
Nepal Neujahr in Nepal
Wir schreiben das Jahr 2070 (Krass dass ich das noch erleben darf :)).
Zur Feier des Tages sind wir nach Dakshinkali gefahren. Eine
hinduistische Tempelanlage die an Neujahr bei den Nepalis sehr begehrt ist.
Es handelt sich um einen der Göttin Kali geweihten Tempel.
Viele Treppenstufen führen zum tief im Tal gelegenen Heiligtum hinab,
und der Weg ist gesäumt von Bettlern, Verkäufern, Saddhus, Heiligen und
Scheinheiligen.
Die Göttin Kali wird mit Blutopfern in Verbindung gebracht. Der
Glaube besteht darin, dass nur durch Zerstörung etwas Neues entstehen kann.
Früher wurden der Kali Menschenopfer dargebracht, heute verboten, heute werden
hier in Dakshinkali noch immer Tieropfer dargebracht. Glücklicherweise opfern
nicht alle Besucher Tiere. Die weitaus meisten kommen, um Räucherstäbchen
anzuzünden und zu beten.
Danach besichtigten wir ein buddhistisches Kloster.
Sonntag, 14. April 2013
Nepal Pokhara
Am Donnerstag morgen hiess es ab nach Pokhara. Auf dem Weg machten wir einen Stopp für das Rafting.
Das hat so richtig Spass gemacht, jeder Zeit wieder!
Das hat so richtig Spass gemacht, jeder Zeit wieder!
Pokhara ist ein toller Ort es hat viele Shops, Restaurants und Bars, am Abend kann man gut was Unternehmen und Ausgehen.
Die erste Nacht in unserem Hotel war nicht gerade toll, wir hatten Besuch von kleine krabbelnde Tieren. Die zweite Nacht verbrachten wir in einem anderen Hotel welches zum Glück keine Kakerlaken hatte. Am Abend fuhren wir mit einem Padelboot über den See und liessen den Abend in einer tollen Bar mit Live Musik ausklingen.
Früh morgens genossen wir dann alle gemeinsam den Sonnenaufgang über Pokhara.
Danach besuchten wir einen Wasserfall, eine Höhle (Gupteshwor)und dann noch die mega Attraktion einen ”Teppich Laden„ ein absolutes muss. ;)
Sonntag, 7. April 2013
Nepal Nationalpark Chitwan
Am Freitag ging es um
6 Uhr morgens los Richtung Chitwan. Das hiess rund 6 Stunden holprige Busfahrt.
In Chitwan angekommen machten
wir eine Flussfahrt, das war so toll, ich glaube so was spannendes habe ich noch
nie gemacht. Wir sahen Krokodile, Fische und ein paar verschiedene Vögel.
Dann stampften wir durch den Chitwan Nationalpark Royal. Wir sahen Rehe, Hirsche und ein Nashorn.
Das war spannend, so
spannend das man nicht mehr richtig aufpasste wo man hinstampfte :)
Am Samstag morgen bei
Sonnenaufgang fuhren wir zum Elefanten Camp und ritten rund eine Stunde mit dem
Elefanten durch den Dschungel. Dann ging es nach einem leckeren Frühstück zurück nach
Kathmandu. Auf dem Weg zurück fuhren wir teilweise an tiefen
Abgründen vorbei, da blieb einem schon mal das Herz stehen.
Dienstag, 2. April 2013
Nepal Projekte im Volunteering Camp
Das sind die Projekte in denen ich helfe und arbeite:
Am Vormittag bin ich in der Government School dort gestalten wir ein
Klassenzimmer, diese Arbeit wird circa 10 Tage dauern. Danach werde ich in ein
anderes Projekt einsteigen.
Im Moment sieht das Klassenzimmer so aus:
Am Nachmittag bin ich im neuen Projekt Carpet Factory (Teppich Fabrik).
Das Projekt hat den Namen Teppich Fabrik, weil wir direkt in der
Teppich Fabrik unterrichten, die meisten Frauen arbeiten auch dort.
Hier gebe ich Englisch Unterricht. In der ersten Stunde haben wir die
Kinder (4-10 Jahre) und in der zweiten Stunde die Frauen. Einzelne Kinder
sprechen schon ein bisschen Englisch andere gar nichts, wir bringen den Kindern
auf eine spielerische Art das Englisch bei.
Die Frauen sprechen kein Englisch, wir beginnen hier ganz am Anfang.
Die Frauen sprechen kein Englisch, wir beginnen hier ganz am Anfang.
Abonnieren
Posts (Atom)