Hallo meinen Lieben

In meinem ersten Blog habt ihr die Chance, mit mir auf eine Reise Richtung Asien zu gehen.

Ab dem 25. März 2013 werde ich die Schweiz für ca. ein halbes Jahr verlassen, zwei Monate in Nepal Volunteering machen und mich anschliessen auf einen Backpacking Trip durch Asien begeben, um neue Umgebungen und Horizonte, Länder und Leute kennen zu lernen.

In diesem Blog werdet ihr viel Lustiges, Kurioses und Spannendes lesen. Es ist toll, dass Ihr mich alle auf meiner Reise begleitet. Ich wünsche euch viel Spass beim mitreisen!

Dienstag, 23. Juli 2013

Malaysia Sabah-Sandakan


Mit dem Bus ging es von Kota Kinabalu nach Sandakan (6h).
Wir hatten das Glück ein süsses unzufriedenes Baby an Board zu haben.
Es schrie die ganze Fahrt durch,was es uns auch immer "sagen" wollte, keiner verstand es.
Im Guesthouse angekommen war unser Hunger riesig, wir suchten uns ein nettes Restaurant direkt am Hafen aus.
Kaum hingesetzt und bestellt, gesellte sich eine Katze zu uns an den Tisch und Miaute ohne Pause.
Super, was für ein entspannter Tag.

Dschungel Flussfahrt Kinabatangan


Am späteren Nachmittag kamen wir in der Bilit Lodge an, beziehten unser Zimmer und dann startete bereits unsere erste Flussfahrt in einem kleinen Boot.
Wir sahen: Nasenaffen, Silberaffen, Makaken, eine Echse, eine Schlange, Vögel und ein Flughörnchen.
Nach dem Malaysischen Abendessen startete unsere Nachtflussfahrt.


Auf dieser Fahrt sahen wir: zwei Schlangen, farbige Vögel und sogar mehrere Krokodile im Wasser, eines davon war sogar unglaubliche 3 Meter lang.
Uiii haben wir gezittert :P




Am nächsten Morgen hatten wir vor dem Frühstück erneut eine Flussfahrt.
Nach kurzer Zeit sichteten wir bereits wieder Affen und eine Schlange.
Dieses Mal sahen wir sogar ein Krokodil an Land relaxen.
Pötzlich bewegte es sich richtung Fluss und verschwand unter der Wasseroberfläche.
Es war unheimlich nicht zu wissen wo es sich befand.
War es vielleicht gerade unter uns?


Malaysia Sabah-Kota Kinabalu

Mit 1 1/2 h verspätung landeten wir in Sabah Kota Kinabalu – Das Land unter dem Wind (Sabah wird aufgrund seiner Lage südlich (unterhalb) des pazifischen Taifungürtels auch „Land unter dem Wind“ genannt.

Der erste morgen schliefen wir lange, so dass wir das letzte Boot zu der Gaya Island verpassten. Glücklicherweise konnten wir uns an einer Gruppe Chinesen anschliessen und ein Boot zur Mamutik Island chartern.

Mamutik ist klein und voller Touristen, es hat viele Taucher und Schnorchler, welche die Unterwasserwelt erkundigen. 




Rafflesia

Hat die grösste Blüte im Pflanzenreich. 
Es waren zwei kleinere Blüten und haben deshalb auch gar nicht gestunken.
Der Guide erklärte uns, dass nur die grosse Rafflesia stinkt, weshalb wir die Blume mit geöffneter Nase betrachten konnten.




Malaysia Sarawak-Sibu - Das Herz Borneos

Mit der Fähre ging es den Batang Rejang River flussaufwärts nach Sibu, der Schwanenstadt. (Sibus – der Schwan)
Sibu kann man als das “Herz Borneos” bezeichnen, das im Osten Malaysias liegt. Man nennt es so, weil es genau im Zentrum Borneos liegt und somit Osten und Westen verbindet. Die Stadt ist auch für den gewaltigen Rajang Fluss bekannt, der in Malaysia der längste ist.





Longhouse

Dank eines Zufalls bzw. einem sehr netten jungen Reisebüro Besitzer, konnten wir ein Langhaus besuchen in dem noch heute Ibans (Einheimische) Leben. Von aussen sind die Häuser noch sehr traditionell gebaut und erhalten, von innen jedoch ist das heutige Zeitalter erkennbar. Die Küche ist modern und ein Auto steht vor der Hintertüre. Trotzdem zieren Stammbäume und alte Handarbeiten die Zimmerwände.






Wir wurden herzlich von den Ibans in ihrem Zuhause begrüsst und nicht mit selbstgemachtem Reiswein gespart. Der war übrigens sehr lecker ;).





Sie machten Musik und zeigten uns ihren Tanz, den wir natürlich gleich zusammen ausprobierten.  






Malaysia Sarawak-Kuching

Wir flogen mit der Air Asia von Penang nach Borneo. Pünktlich kamen wir in Kuching an.
In der Innenstadt angekommen, fühlten wir uns wie in einer Geisterstadt. Die Läden waren geschlossen und keine Menschenseele war auf der Strasse unterwegs.
Einen Tag vor unserer Ankunft fing in Malaysia der Ramadan an.
Der Ramadan ist ein Fastenmonat der Muslimen. Das Fasten beginnt vom Sonnenaufgang bis zum Sonnenuntergang, jeden Tag. Das erklärt warum die Läden alle geschlossen sind und die Leute sich in ihren Häusern aufhalten.




In einem Hotel hatten wir das Glück für den Nachmittag einen Ausflug ins Orang Utan Rehabilitations Center zu unternehmen.
Gleich bei der Ankunft sahen wir 3 Orang Utans auf den Bäumen sitzen. Es begann ein gegenseitiges Betrachten ;)
Später wurden die Affen gefüttert und wir sahen nochmals 4 weitere Orang Utans inklusive Baby Affe.


Taman Negara Bako Nationalpark
Mit dem Motorboot fuhren wir richtung Eingang zum Nationalpark. Bereits nach kurzer Zeit sahen wir die ersten Tiere: Blattsilber Affen, Makaken und Bartschweine.
Wir starteten mit unserem ersten Trail auf der suche nach Flughörnchen und Nasenaffen, die wir dann auch fanden, doch die Flughörnchen blieben verschollen.
Auf dem Weg zum zweiten und letzten Trail sahen wir eine grüne Viper.





Nach dem Mittagessen fing es an zu regnen (wie so oft in den letzten Tagen) und wir beschlossen früher als geplant zurück zu fahren. Da in dieser Zeit Ebbe war mussten wir durchs Wasser zum Boot laufen, unsere Jeans und Kleider waren genässt bis wir dann im Boot sassen. Es windete und regnete so stark das wir Pfladi Nass am Steg ankamen. Als kleines Abschieds-Highlight sahen wir auf dem Rückweg noch 3 Biber am Ufer.

Malaysia Penang - Georgetown

Georgetown ist voller Autos und hat nur wenige Fussgängerwege, bezaubert aber mit seiner lebhaften Kultur. Wir hatten einen super Taxifahrer, er mözelte über den vereinbarten Preis, fluchte und wetterte über andere Autofahrer, überfuhr fast ein Kind und holte sich auf der Fahrt ins Guesthouse kurz was beim Inder.




Khoo Kongsi

Penang nobelstes Clanhaus zeigt sich mit einer farbenfrohen Mischung aus Drachen und weiteren Statuen, Gemälden, Lampen, bunten Fliesen sowie Skulpturen.
Clanhäuser dienen sowohl als Tempel als auch als Treffpunkt für Chinesen des gleichen Clans oder Nachnamens. 





Pinang Peranakan Mansion


Jede Tür, jede Wand und jeder Bogen dieses beeindruckenden Gebäudes ist mit Schnitzwerk versehen, vieles mit Blattgold bemalt.





Malaysia Langkawi

Willkommen in Malaysia, genau so fühlten wir uns, willkommen.

Bis wir nur eine Unterkunft hatten dauerte es ewig, nicht etwa weil es keine hatte, nein im Gegenteil, es gab mehr als genug. Doch kein Guesthouse entsprach dem Thailändischem Standard. Wir fragten uns schon langsam, ob wir langsam "Heikel" werden.
Keine Sorge wir mussten nicht auf dem Boden schlafen und uns mit Schimmel an der Decke zufrieden geben.

Das Wetter meinte es nicht gut mit uns, es regnete und somit viel unser Strandausflug ins Wasser. Wir besuchten stattdessen die islamisch angehauchte Shopping Mall und das Kino, wo wir fast abgezockt wurden. Die Geschichte?
Laura und ich, die nichts ahnenden Touristen schlenderten zur Kinokasse und fragten höflich nach dem Ticketpreis. Die anscheinend nette Verkäuferin nannte uns den für asiatische Verhältnisse hohen Preis. Unser gewünschter Film wurde nicht gespielt und somit überlegten wir unseren Kinobesuch nochmals in einem Cafe. Wir entschieden uns für einen anderen Film und kehrten zur Kinokasse zurück, nebst der Frau, sass ein netter junger Mann an der Kinokasse und wir entschieden uns für ihn. Er erlöste uns die Tickets und nannte uns den Preis, zu unserer Überraschung war der Preis um 2/3 gesunken, während unglaublicher 30 Minuten :P. Die anscheinend nette Verkäuferin blickte von uns weg und versank in ihrem Sitz.



Lieber Freund - Ein Abschiedsbrief

Lieber Freund

Vom ersten Tag in Thailand warst du stets treu an unserer Seite.
Wir hatten täglich Blickkontakt und du warst immer zur Stelle, wir traffen dich an jeder Ecke.
Du warst 24h für uns da und begleitetest uns den ganzen Tag.
Wir haben dich oft mit anderen verglichen, aber keiner konnte dir das Wasser reichen.
Selbst als wir dich ohne zu fragen umtauften, wichst du nicht von unserer Seite.
Doch dann kamen wir in Railay an und du warst nicht da.
Wir suchten dich vergeblich und waren deswegen zu tiefst enttäuscht und fühlten uns von dir im Stich gelassen.
Wir können dir das nicht verzeihen und kündigen hiermit unsere Freundschaft.
Bereits morgen fährt unser Boot nach Malaysia...
7Eleven oder wie WIR dich immer liebevoll nannten, 7UP,bitte sei nicht traurig, du findest bestimmt bald neue treue Freunde/Kunden.

Liebe Grüsse
Laura & Nicole


Thailand Railay

Wir fuhren mit der Fähre von Koh Phi Phi nach Krabi Railay,bei unserer Ankunft war gerade Ebbe somit konnte das Boot nicht direkt am Ufer anlegen, wir schleppten also unsere Rucksäcke in ein kleineres wackliges Böötchen und fuhren ein bisschen näher ans Ufer. Trotzdem blieben wir nicht verschohnt ein Stück weit durchs Wasser zu laufen. Überall waren Steine und Schlamm, ganz geschweige den von dem ganzen Abfall, welcher sich plötzlich bei Ebbe blicken liess.  
Somit war der erste Eindruck von Railay nicht besonders entzückend.




Am Abend kehrte das Wasser zurück, es kam einem vor als wäre man an einem neuen Ort.
Es hatte eine nette Promenade mit Shops und Restaurants auf der einen und dem Meer (mit übrigens ganz speziellen wachsenden Bäumen) auf der anderen Seite. 




Es hatte eine Wunderschöne Badebucht. Direkt unter Felsen konnte man im Meer schwimmen, plantschen und Affen beobachten,ein Traum!



Montag, 8. Juli 2013

Thailand Ko Phi Phi

Ko Phi Phi ist eine Inselgruppe in der Andamanensee vor der Westküste von Süd Thailand bestehend aus der Hauptinsel Ko Phi Phi Don und der kleineren Nebeninsel Ko Phi Phi Leh. In Ko Phi Phi Leh wurde der Film "the Beach" gedreht, nun wird jeden Montag Abend in einer Bar auf Ko Phi Phi dieser Film gezeigt :)
Wir genossen die Strände der Insel, der bekannteste und schönste Strand ist der Long Beach.




Am zweiten Tag machten wir einen Ausflug, Laura ging Schnorcheln und ich Tauchen.
Wir tauchten an der Bida Nok und Palay, wir sahen Schildkröten, einen gelben Boxfisch, Aale und vieles mehr. Unsere Chancen standen gut einen Hai zu sichten, hatten dann aber doch kein Glück, wie schade :).
Ko Phi Phi ist sehr klein und man kann alles super zu Fuss erreichen, es gibt auf der ganzen Insel keine Auto's und keine Motorräder, die Thailänder düsen mit den Fahrrädern durch die Gegend.
Was für ein Traum so ohne das Biip Biip!

 

Thailand Ko Samui

In Ko Samui hiess es nichts anderes als Sonne, Strand und Meer.



Thailand Koh Tao

Wir kamen nach kurzer Bus und Bootsfahrt im Paradis an. Wir erlebten Thailands kristalline Golfküste, türkisfarbenes Meer und weisser Sandstrand. 


Ich beschloss den SSI-OPEN-WATER-Kurs zu machen. Koh Tao ist das ideale Terrain für Tauchanfänger, die sich an den seichten Buchten, die die Insel säumen, versuchen können. 
Am ersten Tag planschten und lernten wir im Pool, am zweiten Tag ging es bereits ins Meer hinaus, in der Mango Bucht lernten wir Technik und sahen bereits einige kleine Fische. Am dritten grossen Tag ging es richtig los, in 18m Tiefe bestaunten wir die Unterwasserwelt mit unserer Taucherbrille (the Window to the soul of the Oceana). Wir sahen atemberaubende Fische, wie kleine Nemo's, Barracudas, Rochen, Aale und vieles mehr. Ein Hai begegnete uns nicht (zum Glück) ich glaube da wäre ich schon ins Bibbern gekommen :).